Danielsweid
Die Danielsweid - Soaringmöglichkeiten bis am späten Abend.
Beschreibung: Dieses Fluggebiet ist am Nachmittag thermisch aktiv. Am Abend ist es ein perfekter Ort zum Soaren im dynamischen Talwind. Wenn du gegen den späten Nachmittag von einer Strecke zurückkommst, findest du an der Danielsweid wieder Thermik für den Rest deines Fluges.
Zufahrt: In Blankenburg neben dem Zeughaus von der Hauptstrasse abbiegen. Nach 200 Meter rechts Richtung Schlatt, dann immer rechts dem Hang entlang halten und bergwärts fahren bis zum Windsack.
Achtung: Der Flugberg befindet sich in der Kontrollzone des Flugplatzes Zweisimmen. Starterlaubnis über Telefon +41 33 722 25 77 unerlässlich! Im Sommer herrscht auf dem Flugplatz Hochbetrieb durch Segelflieger-Lager. Beim Startplatz landen (anspruchsvoll). Abkreisraum der Segelflieger über dem Dorf. Bei zu starkem Wind aus Osten ruppig. Einstieg in Thermik nach dem Start gleich links am Hang entlang. Am Schluss des Hangs durch Venturi-Effekt verlässlichstes Steigen.
Windrichtung: West bis Nord.
Koordinaten: X:156050/Y:596500.
Höhe: 1350 m ü.M.
Achtung: Bis auf weiteres keine Landungen mehr beim Flugplatz. Ausnahmen kann alleinig der Flugplatzleiter oder sein Stv. erteilen. (PPR ist für alle obligatorisch)!